Die Schulsozialarbeit an der Regionalen Schule "Erich Weinert" wird gefördert von:


Die Regionale Schule „Erich Weinert“ befindet sich im Stadtteil Paulsstadt und ist ein denkmalgeschütztes Gebäude aus den Jahren 1911/12, das seit September 2018 umfassend saniert wurde und nun wieder in neuem Glanz erstrahlt. Die SchülerInnen können hier den Abschluss der Berufsreife/ Berufsreife mit Leistungsfeststellung bei erfolgreichem Bestehen der Klasse 9 sowie die Mittlere Reife bei erfolgreichem Bestehen der Klasse 10 erwerben. Als Offene Ganztagsschule bestehen über den Pflicht- und Wahlpflichtunterricht hinaus zusätzliche Nachmittagsangebote. Seit 2012 ist die Regionale Schule eine Standortschule für den DaZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) mit individueller Förderung von SchülerInnen mit nichtdeutscher Herkunftssprache.
Die Schulsozialarbeit des RAA Schwerin e.V. an dieser Schule besteht seit dem Schuljahr 2006/2007.
Für die SchülerInnen sind wir auf Basis der Freiwilligkeit Gesprächspartnerinnen für sämtliche Fragen oder Anliegen, die sie bewegen. Gespräche und Beratung bieten wir ebenfalls für Eltern, andere Bezugspersonen der SchülerInnen und unsere LehrerInnen an. Dabei legen wir sehr großen Wert auf Vertrauen und Verschwiegenheit. In unseren Räumen soll sich jede/r willkommen fühlen. Auch stehen wir unseren SchülerInnen mit großer Freude als Projektpartnerinnen zur Verfügung. Des weiteren stehen wir verschiedenen Klassen für Teamtrainings zur Verfügung und beraten unseren Schülerrat in Fragen der Demokratie und Partizipation in der Schule. Ein weiterer Baustein unserer Arbeit liegt in der sozialräumlichen Arbeit; so können unsere SchülerInnen gemeinsam mit uns erkunden, wo und wie sie ihre Freizeit gestalten möchten und lernen die verschiedenen Angebote im Stadtteil Paulsstadt und in umliegenden Stadtteilen kennen.
Schulsozialarbeiter*Innen
Mein Leitgedanke bei der Arbeit:
WILLKOMMEN
WOHLFÜHLEN
WERTSCHÄTZEN

Birthe Freche
Rudolf-Breitscheid-Str. 23
19053 Schwerin
Festnetz 0385/ 58 9348 06
Mobil 0176/ 81 2704 15
Mein Leitgedanke bei der Arbeit:
"Das Leben macht solchen Spaß, auch wenn es völlig daneben geht." A. Tschechow

Luise Griffel
Rudolf-Breitscheid-Str. 23
19053 Schwerin
Festnetz 0385/ 58 93 92 47
Mobil 0176/ 20 43 65 44