
Die Jugendsozialarbeit im Offenen Treff "oRAAnge" wird gefördert von

Der Offene Treff "oRAAnge" befindet sich im Stadtteil Paulsstadt. Hier treffen sich Kinder und Jugendliche, um ihre Freizeit sinnvoll zu verbringen. Es bietet seinen BesucherInnen Freiräume, in dem sie sich ausprobieren und austauschen sowie Aktionen, Projekte und Workshops zu verschiedensten Themen mit planen und veranstalten können. Im Offenen Treff "oRAAnge" entscheiden die Kinder und Jugendlichen maßgeblich mit, wie sie ihre Freizeit verbringen.
Für wen wir da sind.
Zu uns können Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 26 Jahren kommen, um ihre Freizeit zu verbringen.
Was wir anbieten.
Auf Grundlage der §§ 11 und 13 SGB VIII unterstützen wir im Rahmen von Freizeitangeboten die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten.
Die Angebote im Offenen Treff "oRAAnge" sind bunt und vielfältig.
So kann man beispielsweise: Freunde treffen, Chillen mit und ohne Musik, Billard, Tischtennis, Kicker oder andere Spiele spielen, gemeinsam Kochen und natürlich essen, bei Ferienaktionen und- freizeiten mitmachen, Parties veranstalten, sich bei Graffiti-Aktionen an legalen Wänden ausprobieren und vieles mehr.
So siehts bei uns aus!
Für euch im Offenen Treff vor Ort:

Katharina Sergeeva
Mein Leitgedanke in der Arbeit:
"In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst." 🙂 (Augustinus Aurelius)
Dr.-Külz-Straße 3
19053 Schwerin
Festnetz 0385/ 56 30 30
Öffnungszeiten
Montag- Donnerstag ab 13:30

Védaste Kabalira
Mein Leitgedanke in der Arbeit:
"Um zum Verständnis der Wünsche des Kindes zu gelangen, müssen wir es wissenschaftlich erforschen, denn seine Wünsche sind oft unbewusst...." (Maria Montessori)
Dr.-Külz-Straße 3
19053 Schwerin
Festnetz 0385/ 56 30 30
Öffnungszeiten
Montag- Donnerstag ab 13:30