Judentum & Antisemitismus

Jud 1 – „Zwischen neuen und verlorenen Orten – Beiträge zum Verhältnis von Deutschen und Juden“, Schalom Ben-Chorin (1988)

Jud 2 – „Mord an den Juden im zweiten Weltkrieg“, Eberhard Jäckel und Jürgen Rohwer (1987)

Jud 3 – „Deutsche Juden – Juden in Deutschland“, bpb, Doris Bulau u.a. (1991)

Jud 4 – „Judenverfolgung im Dritten Reich“, Wolfgang Scheffler (1964)

Jud 5 – „Antisemitismus – Von der Judenfeindschaft bis zum Holocaust“, Herbert A. Strauß und Norbert Kampe (1988)

Jud 6 – „Täter – Opfer – Folgen – Der Holocaust in Geschichte und Gegenwart“, Heiner Lichtenstein und Otto R. Romberg (1995)

Jud 7 – „Ein ganz gewöhnlicher Jude“ CD, Charles Lewinsky (2005)

Jud 8 – „Shoa“, Claude Lanzmann (1988)

Jud 9 – „Was tun gegen Antisemitismus?“, Amadeu Antonio Stiftung

Jud 10 – „Ein Halbjude?“, Landeszentrale für polit. Bildung Meckl.-Vorp., Landeskundl. Hefte (2006)

Jud 11 – „Der Holocaust“, Wolfgang Benz, Verlag C.H.Beck (2001)

Jud 12 – „Juden in Vorpommern“, Reihe Geschichte Mecklenburg-Vorpommern Nr.8, Friedrich Ebert Stiftung (1996)

Jud 13 – „Spuren jüdischen Lebens in Mecklenburg“, Reihe Geschichte Mecklenburg-Vorpommern Nr., Friedrich-Ebert-Siftung (1997)