Zeig, was du kannst!

er erste Future Day vom Projekt „Zeig, was du kannst!“ startete für die fünf SchülerInnen der Regionalen Schule „Erich Weinert“ und der IGS „Bertolt Brecht“ mit einem Ausflug ins Schlosshotel Basthorst.  Die Initiative „Zeig, was du kannst!“ begleitet, in Kooperation mit uns Schulsozialarbeiterinnen an den beiden Schulen, SchülerInnen in ihren letzten beiden Schuljahren und im […]

Schülerrat ruft „BINGO“

Die Beratung unseres Schülerrats an der Regionalen Schule „Erich Weinert“ bestand im November darin, die Klassensprecher:innen und Stellvertreter:innen zu bestärken, klassen- und schulspezifische Themen im Vorfeld zu sammeln und dann im Schülerrat einzubringen.  Damit sich alle 38 Sprecher:innen und Vertreter:innen noch besser kennenlernen, hatten wir zu Beginn das Spiel „Bingo“ als „Warm Up“ mit speziellen […]

gelungenes Schulfest

Schulsozialarbeit+Schulteam+Trägerverbund=gelungenes Schulfest Endlich war es soweit: wir durften unsere Regionale Schule „Erich Weinert“ groß feiern und die verschobene Einweihung nachholen. Im letzten Jahr machte uns das Virus einen Strich durch die Rechnung, aber nun durfte das Schulfest steigen. Im Vorfeld wuselten wir zwei Schulsozialarbeiterinnen herum, organisierten, überlegten, setzten uns mit dem Schulteam zusammen und stachelten […]

Neue Schülersprecherin mit Komitee

Herzliche Glückwünsche gab es von mir als Schulsozialarbeiterin für eine gelungene demokratische Wahl im Külzhaus!  Und zwar hatte ich zusammen mit Lehrerin Frau Drasdo den Schülerrat unserer Regionalen Schule „Erich Weinert“ eingeladen, um in das Thema „Schülersprecher:in“ einzuführen und die anschließende Wahl durchzuführen. Unser Schülerrat setzt sich aus den gewählten Klassensprecher:innen und Stellvertreter:innen zusammen. Und […]

Mit den 5. Klassen im Bienen- und Spinnenparadies

Übergängeprojekte an unserer Regionalen Schule Erich Weinert bedeuten auch, die neuen Schüler:innen willkommen zu heißen und uns zwei Schulsozialarbeiterinnen und unsere Arbeit vorzustellen. Dazu gab es in diesem Jahr noch ein i-Tüpfelchen: wir hatten die Straßensozialarbeiter:innen Maxie und Felix eingeladen. Und auch der Ort war wieder etwas Besonderes: wir durften alle drei neuen 5. Klassen […]

Die Antwort war „Kalkwerder“

In der letzten Schulwoche bieten wir Schulsozialarbeiterinnen der EWS immer an, mit Klassen in das Külzhaus zu gehen, um dort einen Teamtag zu verbringen. In diesem Jahr nutzte die Klasse 6c unser Angebot und erzählte uns im Vorfeld, welche Themen sie sich für diesen Tag wünschten.  Zuerst ging es um das leidige Thema Müll, was […]

Weltrekordler bei unserer Prämierung

Was für eine Ehre! Ich durfte gemeinsam mit meinen Kooperationspartner:innen vom VFJS e.V. und IB Westmecklenburg sowie mit dem erfolgreichen Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel auf der Terrasse der Stadtbibliothek die Preise an unsere diesjährigen Kreativwettbewerbgewinner:innen überreichen. Bei richtig tollem Sommerwetter gratulierten wir natürlich auch unserer Stadtbibliothek zum 100. Geburtstag und genossen die tolle Atmosphäre […]

Die RAA findet: „RichtigAusdrucksstarkeArbeiten“

Absolut begeistert über 175 eingegangene Werke unseres Kreativwettbewerbs waren Schulsozialarbeiterin Birthe und Leonie, die als Vertreterin des Schülerrats der Regionalen Schule „Erich Weinert“ als Jurymitglied eingeladen war. Der Kreativwettbewerb hatte als Thema in diesem Jahr das 100jährige Bestehen der Stadtbibliothek Schwerin. Und das brachten die eingegangenen Werke auch zum Ausdruck- es wurden Lieblingsbücher und dazugehörige […]

Beteiligung! Schüler:innenrat in Präsenz

Endlich fand wieder ein Treffen des Schüler:innenrats der Regionalen Schule „Erich Weinert“ in Präsenz statt. Diesmal hatte ich als Beraterin unseres Schüler:innenrats die Beteiligungsmoderatorin des Schweriner Jugendrings, Imke Dette, dazu eingeladen. Auch Frau Drasdo als zuständige Lehrkraft war wieder mit an Bord. Nach dem „Klopapier“-Warm-up ging es auch gleich los mit Fragen zum Thema Beteiligung: […]

„Alkohol? Weniger ist besser!“

Am 19.05.2022 findet im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“ ein Aktionstag im Außenbereich des Jugendtreffs „Westclub One“ statt. Der Aktionstag ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem VFJS e.V., dem IB Westmecklenburg und uns, der Schulsozialarbeit an der Regionalen Schule „Erich Weinert“ des RAA Schwerin e.V.. Von 10.00 – 16.00 Uhr werden während des […]